Eine Sache, über die man sich jedoch klar sein muss, ist, dass die spanische Sprache nicht so differenziert ist wie die deutsche Sprache. Das heißt, dass viele Wörter, die im Deutschen vielleicht eine eigene Bedeutung haben, im Spanischen eine andere, oder mehrere Bedeutungen haben. Die Aussage „Ich gehe essen holen.“ würde man im Spanischen zum Beispiel eher mit „Voy a buscar comida.“ oder „Buscaré comida.“ ausdrücken, auch wenn „buscar“ ebenso „suchen“ bedeutet.
Die Übersetzung vom Deutschen ins Spanische ist für einen muttersprachlichen Übersetzer kein Problem. Dieser ist mit dem Spanischen aufgewachsen, kennt alle Besonderheiten der Sprache und hat vor allem Übung in der Deutsch-Spanisch-Übersetzung. Er kennt die Problematik einzelner Begriffe und auch den richtigen Umgang mit der Anrede. Er weiß, dass nicht in jedem Dokument der Adressat mit „Du“ angesprochen werden kann. Benötigt man also eine professionelle Übersetzung vom Deutschen ins Spanische, sollte man in jedem Fall darauf achten, einen muttersprachlichen Übersetzer zu engagieren. Da unser Übersetzungsbüro ausschließlich mit Muttersprachlern arbeitet, sind Ihre Dokumente bei uns in den besten Händen. Wir achten bei der Auswahl auf die Sprachvarietät, also ob Sie die Übersetzung für Spanien oder beispielsweise für ein südamerikanisches Land benötigen, und zudem auf den Fachbereich, aus dem der Text stammt. So können wir auch bei der Übersetzung komplexer Fachtexte professionelle Ergebnisse garantieren!
Danmark | Oversættelser fra tysk til spansk |
Deutschland | Übersetzungen aus dem Deutschen ins Spanische |
United States | German to Spanish |
Norge | Tysk – Spansk |